Berlin: Durchschnittliche Mieten stiegen nur um 4 Cent/m²

Im Durchschnitt sind die Berliner Mieten in den vergangenen beiden Jahren jeweils nur um 4 Cent/m²/Monat gestiegen. Für eine nicht preisgebundene Wohnung werden in Berlin durchschnittlich 4,83 Euro/m² monatlich ohne Betriebskosten und Heizung gezahlt. Eine überdurchschnittliche Mietenentwicklung weisen mit einem Anstieg von 5,3 % auf 5,41 Euro/m² monatlich sehr kleine Wohnungen unter 40 m² auf. Dies geht aus dem neuen qualifizierten Mietspiegel 2009 hervor, den erstmals seit dem Jahr 2000 wieder alle sechs Mieter- und Vermieterverbände anerkannt haben. Über dem Durchschnitt liegen auch Wohnungen in Häusern, die zwischen 1973 und 1983 in westlichen Stadtteilen errichtet wurden und Neubauten ab 1991. Letztere stiegen um 1,5 % von durchschnittlich 6,58 auf 6,68 Euro/m² monatlich. Zum ersten Mal berücksichtigt der Mietspiegel auch den energetischen Zustand der Gebäude.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.